Skip to content
Ist Coaching für mich geeignet?

 

Wenn du das Gefühl hast, dass sich etwas ändern soll, aber nicht genau weißt, wie oder was, dann ist Coaching ein guter Ort, um damit zu beginnen.

 

Coaching ist für dich geeignet, wenn du bereit bist, ehrlich hinzuschauen, Verantwortung für dich zu übernehmen und neue Perspektiven zuzulassen.

 

Du musst nicht wissen, was du willst, aber offen dafür sein, es herauszufinden.

 

Ich begleite dich genau dabei:
Klarheit gewinnen. Blockaden verstehen. Und den Mut entwickeln, deinen Weg zu gehen.

Muss ich mich auf das Coaching vorbereiten?

 

Nein, du musst nichts vorbereiten.
Was du brauchst, ist keine To-do-Liste, sondern Offenheit.

 

Du darfst einfach so kommen, wie du gerade bist: mit klarer Frage, vagem Gefühl oder innerem Chaos.

 

Wir starten genau da, wo du stehst und schauen gemeinsam, was du brauchst.

 

Coaching ist kein Leistungskurs.
Es geht nicht ums „richtig machen“, sondern darum, dich selbst ehrlich zu treffen.
Alles andere entsteht im Gespräch.

 

Was passiert in einer Coaching Sitzung?

 

In deiner Grow Session geht es nur um dich – dein Thema, dein Ziel, dein nächster Schritt.
Egal ob du dich für 45 oder 90 Minuten entscheidest: Der Ablauf bleibt gleich.

 

Wir starten mit deinem Ziel für diese Sitzung.
Was ist dein Anliegen insgesamt? Was ist ein bestes Ergebnis für heute?

 

Ich höre zu und stelle dir Fragen, die dir neue Perspektiven ermöglichen – wie Licht, Wasser und Nährstoffe für dein persönliches Wachstum. Das eigentliche Wachsen geschieht aus deiner eigenen Kraft. Bei manchen Themen, z.B. bei Bewerbungen gebe ich dir bei Bedarf und Wunsch auf konkrete Tipps und unterstütze dich bei der Umsetzung.

 

Du gehst mit mehr Klarheit, Handlungsideen und einer tieferen Verbindung zu dir selbst aus der Sitzung.

 

Abschließend werden wir gemeinsam sicherstellen, dass du diesen Erfolg nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.

 

Was darf ich von einem Coaching mit dir erwarten?

 

 

Vertraulichkeit ist die Basis unserer Zusammenarbeit – alles, was du mit mir teilst, bleibt bei mir.

 

Im Coaching unterstütze ich dich dabei, deine inneren Ressourcen zu erkennen und zu nutzen.
Ich helfe dir, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven einzunehmen und Gedanken zu sortieren.

 

Du bekommst von mir keine starren Ratschläge oder To-do-Listen. Stattdessen schaffe ich einen Raum, in dem du wachsen kannst – in deinem Tempo und in deine Richtung.

 

Ich begleite dich, du bestimmst den Weg.

 

Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung und wie viele Sitzungen brauche ich?

 

 

Eine Coaching-Sitzung dauert wahlweise 45 oder 90 Minuten – du entscheidest, wie viel Raum du dir nimmst.

 

Wie viele Sitzungen sinnvoll sind, hängt von deinem Ziel ab:

 

  • Manchmal reicht eine intensive 90-minütige Grow Session, um einen klaren Impuls zu setzen.
  • Viele meiner Klient:innen empfinden mehrere Sitzungen im Abstand von 2–3 Wochen als ideal.
  • Manche begleite ich über einen längeren Zeitraum – mit Pausen, Phasenwechseln und neuen Themen.

 

In der kostenlosen Speed Seed Session besprechen wir, welches Format zu dir passt – offen, flexibel und ohne Druck.

Ich begleite dich genau so lange, wie du es brauchst. Nicht mehr, nicht weniger.

 

Wo findet das Coaching statt?

 

 

Du hast die Wahl:
Online oder in Präsenz – so, wie es für dich am besten passt.

 

Online-Coaching

Die meisten Sitzungen finden online über MS Teams statt.
Du bekommst einen Einladungslink, brauchst keinen Account – nur eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Ort, an dem du ganz bei dir sein kannst.

 

Coaching in Präsenz (Raum Neumarkt/Freystadt)

Wenn du lieber persönlich vor Ort bist, begrüße ich dich herzlich in meinem Coaching-Raum in Rohr bei Freystadt. Eine ruhige, geschützte Umgebung für deine Entwicklung.

 

Ist das erste Kennenlernen wirklich kostenlos?

 

 

Ja,  absolut.
Denn bevor wir starten, sollst du wissen, ob die Chemie stimmt.

 

In der kostenlosen Speed Seed Session (20 Minuten) bekommst du:

 

  1. persönlichen Kontakt auf Augenhöhe
  2. Raum für alle deine Fragen
  3. die Möglichkeit zu spüren, ob deine Themen bei mir gut aufgehoben sind

 

Und falls du merkst, dass es nicht passt – kein Problem: Ich helfe dir gern weiter und empfehle dir passende Coaches aus meinem Netzwerk.
Alle mit fundierter Ausbildung und Spezialisierung auf verschiedene Themen.

 

Denn dir soll es gut gehen, auch wenn du dich für einen anderen Weg entscheidest.

 

Was kostet ein Coaching bei dir?

 

 

Eine einzelne Coaching-Sitzung (45 Minuten) kostet 89 €.


Wenn du mehrere Sitzungen buchen möchtest, biete ich dir vergünstigte Paketpreise an, zum Beispiel 3, 5 oder 8 Sitzungen mit Preisvorteil.

 

Alle Preise findest du übersichtlich auf der Seite "Ablauf & Preise".

 

Wichtig:
Du bekommst von mir immer ein schriftliches Angebot vorab mit klaren Informationen zu Leistungen, Dauer und Kosten. Keine versteckten Gebühren. Keine Verpflichtung. Volle Transparenz.

 

Und falls du dich in einer besonderen Lebenssituation befindest (z. B. Studium, finanzielle Übergangszeit):
Melde dich gerne und wir finden eine faire Lösung.

 

Was, wenn sich mein Thema im Coaching ändert?

 

 

Das ist nicht nur okay, sondern ist ein gutes Zeichen. Themen verändern sich, wenn du dich entwickelst. Und genau dafür ist Coaching da.

 

Deshalb klären wir in jeder Sitzung neu, worum es gerade wirklich geht. Du bestimmst, was gerade für dich dran ist und ich begleite dich dabei.

 

So bleibst du flexibel, und dein Coaching bleibt lebendig und wirksam.

 

Gibt es spezielle Angebote oder Rabatte?

 

 

Ja. Wenn du aktuell in einer besonderen Lebenssituation bist, zum Beispiel als Schüler:in, Student:in oder in einer finanziellen Übergangsphase, biete ich dir gerne rabattierte Coaching-Pakete an.

 

Schreib mir einfach eine kurze Nachricht an
📩 alexandra@grow-yourself.coach
und schildere mir deine Situation.
Wir finden gemeinsam eine Lösung, die für uns beide passt.

 

Warum sollte ich mit dir als Coach arbeiten?

Weil bei mir nicht der Mensch in eine Methode passt, sondern jede Methode zum Menschen.

 

 


Ich arbeite nicht nach einem starren System und biete kein Coaching von der Stange.
Was du bekommst, ist echte Vielseitigkeit, ein offenes Ohr und Impulse, die wirken.

 

Ich kombiniere fundierte Methoden aus Psychologie und Coachingund gehe dabei gerne die Extra-Meile, damit du genau das bekommst, was dich wirklich weiterbringt.

 

Und ja, bei all der Tiefe darf auch Leichtigkeit nicht fehlen: Mit einerBrise Humor und viel Herzlichkeit sorge ich dafür, dass du am Ende einer Sitzung nicht nur klarer bist, sondern mit ziemlicher Sicherheit auch lächelst.

 

Wie läuft unsere Zusammenarbeit ab?

 

 

Ganz unkompliziert.
Wir starten mit der kostenlosen Speed Seed Session – einem 20-minütigen Kennenlernen, in dem du mir von deiner Situation erzählen kannst, all deine Fragen stellen darfst und wir beide spüren, ob es passt.

 

Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, besprechen wir gemeinsam, welches Format zu dir passt. Du kannst eines meiner Coaching-Pakete wählen oder wir finden eine individuelle Lösung.

 

Du erhältst in jedem Fall ein schriftliches Angebot, das dir alle Leistungen und Kosten transparent aufzeigt. Erst danach buchst du verbindlich deinen ersten Termin.

 

Die Terminvereinbarung läuft ganz bequem online. Du kannst auch später flexibel umbuchen oder Pausen einlegen – Coaching soll in dein Leben passen, nicht andersherum.

 

Und falls du vorher unsicher bist: Schreib mir einfach. Für jedes Anliegen finden wir eine Lösung.

 

Ich habe keine Terminbestätigung per Mail erhalten – was jetzt?

 

 

Bitte schau zunächst in deinem SPAM- oder Werbeordner nach, manchmal landen automatische E-Mails dort.

Wenn du auch dort keine Bestätigung findest, melde dich gerne bei mir:


📩 per Mail an alexandra@grow-yourself.coach


📱 oder per WhatsApp unter 0152 22 631 630

 

Ich kümmere mich darum – zuverlässig und schnell.

 

Warum ist Coaching allgemein sinnvoll?

 

 

Coaching spielt eine entscheidende Rolle bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Laut der International Coaching Federation (ICF) zeigen Studien, dass Coaching die Arbeitsleistung um bis zu 70% steigern kann. 80% der KlientInnen konnten von einer verbesserten Selbstwahrnehmung berichteten und 73% ihre Beziehungen verbessern​. Zudem belegen weitere Untersuchungen, dass Coaching die Zielerreichung um 20-30% erhöhen und Stress um 28% reduzieren kann​.

 

Weitere Informationen und detaillierte Studienergebnisse findest du in der 2023 ICF Global Coaching Study.

 

Wann macht Coaching Sinn?

 

 

Coaching kann in vielen Situationen helfen. Vor allem immer dann, wenn du das Gefühl hast, dass du etwas verändern möchtest, aber (noch) nicht weißt, wie.


Typische Anlässe sind zum Beispiel:

 

  • berufliche Neuorientierung oder Karrierefragen
  • der Wunsch, selbstbewusster aufzutreten oder Entscheidungen klarer zu treffen
  • persönliche Veränderungen, die dich herausfordern (z. B. neue Rollen, private Umbrüche)
  • innere Unzufriedenheit, Konflikte oder das Gefühl, festzustecken

Wichtig ist nicht, dass du ein „fertiges“ Thema mitbringst, sondern die Bereitschaft, hinzuschauen.

 

Coaching wirkt dann am besten, wenn du offen bist, dir selbst zu begegnen und bereit, Dinge zu bewegen.

 

 

 

Was ist wichtig beim Coaching?

 

 

Die wichtigste Grundlage für wirksames Coaching ist Vertrauen – und eine Beziehung auf Augenhöhe. Du solltest dich wohlfühlen, ernst genommen und sicher begleitet wissen.

 

Was ein gutes Coaching ausmacht:

 

  • eine wertschätzende, offene Haltung
  • aktives Zuhören & ehrliches Feedback
  • ein vertrauliches, geschütztes Setting
  • ein Coach, der dich begleitet – nicht lenkt

Wichtig ist auch die Qualifikation: Seriöse Coaches haben fundierte Ausbildungen, reflektieren ihre Arbeit und bilden sich regelmäßig weiter.

 

Und: Du stehst im Mittelpunkt.
Deine Themen, deine Ziele und deine Lösungen.

 

Wenn du das Gefühl bekommst, dass dir jemand vorschreibt, was richtig ist, darfst du nachfragen: Ist das noch Coaching oder etwas anderes?

 

Bist du bereit, über dich hinauszuwachsen?

Dann lass uns gemeinsam herausfinden, was in dir steckt und wie du den nächsten Schritt gehen kannst.