FAQs
Häufig gestellte Fragen
Fragen zum Coaching mit mir:
Wie läuft unsere Zusammenarbeit ab?
Unkompliziert. Der Start unserer Zusammenarbeit beginnt mit der Speed Seed Session. In diesem ersten unverbindlichen Kennenlernen, das ca. 20 Minuten dauert, können wir uns gegenseitig kennenlernen. Du bekommst einen Eindruck von mir, ich erhalte Einblicke in deine Situation und du kannst mir natürlich alle deine Fragen stellen.
Anschließend entscheidest du, ob und wie es weitergehen soll. Unter "Coaching Angebote" findest du Beispiele für häufig gebuchte Formate bei mir - wir können aber auch individuelle Vereinbarungen treffen.
Egal für welche Option du dich entscheidest - du erhältst von mir immer ein schriftliches Angebot im Voraus, das transparente Informationen über Leistungen und Kosten liefert.
Und dann können wir loslegen. Über meine Terminbuchungsseite kannst du einen passenden Zeitpunkt auswählen und wir sehen uns in unserer ersten Coaching-Sitzung. Auch alle weiteren Termine kannst du bequem über die Buchungsseite planen und bei Bedarf umbuchen.
Für jedes Anliegen gibt es eine Lösung - zögere nicht, mich anzusprechen oder anzuschreiben.
Was passiert in einer Coaching Sitzung?
Während einer Coaching Sitzung (Grow Session) stehen deine Themen im Mittelpunkt. Ganz gleich, ob du dich für 45 Minuten oder 90 Minuten entscheidest - der Ablauf bleibt immer gleich.
Wir beginnen mit der Festlegung deiner Ziele. Du bestimmst, was am Ende der Coaching Sitzung ein bestes Ergebnis für dich wäre, und ich werde sicherstellen, dass du genügend Nährstoffe, Lichtimpulse und Raum erhältst, um dein Ziel zu erreichen. Das eigentliche Wachstum geschieht vollkommen aus deiner eigenen Kraft.
Abschließend werden wir gemeinsam sicherstellen, dass du diesen Erfolg nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.
Was kann ich von einem Coaching mit dir erwarten?
Du kannst dir sicher sein, dass alles, was du mir anvertraust auch vertraulich behandelt wird.
Meine Absicht ist es, dir bewusst zu machen, welche Ressourcen in dir sind und was du alles schaffen kannst, wenn du es möchtest. Dazu gebe ich dir durch Fragen und Methoden Impulse, deine Perspektive zu wechseln oder deine Gedanken zu sortieren.
Erwarte aber nicht, dass ich dir konkret vorgebe, was du umsetzen oder machen sollst. Ich stelle die idealen Rahmenbedingungen für dein Wachstum - die Umsetzung und auch in welche Richtung du dich entwickeln möchtest, bestimmst du.
Wie lange begleitest du mich und wie lange dauert eine Session?
Das hängt ganz davon ab, was du mit einem Coaching erreichen möchtest.
Manche KlientInnen erzielen bereits nach einer 90-minütigen Sitzung den gewünschten Effekt. Andere empfinden mehrere Sitzungen im Abstand von 2-3 Wochen als ideal. Es gibt auch diejenigen, die ich nach Jahren in verschiedenen Lebensphasen zu neuen Themen wiedersehe.
Für diese Frage ist die Speed Seed Session ideal, bei der wir über Thema und Format sprechen können.
Sei versichert - ich begleite dich so lange und so oft, wie es für dich gut ist. Ganz flexibel und unkompliziert.
Wo findet das Coaching statt?
Ob virtuell oder live vor Ort - du entscheidest.
Die meisten Coachings führe ich virtuell über MS Teams durch. Du erhältst zu deiner Terminbestätigung einen Link, über den wir uns in einem Video-Call digital persönlich auch über große Distanz treffen können. Du brauchst keinen Account oder Konto - nur eine stabile Internetverbindung und eine ruhige Umgebung, in der du dich wohlfühlst.
Und falls du lieber live und in Person an einem Ort sein möchtest, heiße ich dich herzlich in meinem Coaching-Raum in Rohr bei Freystadt willkommen.
Ist die Speed Seed Session wirklich kostenlos?
Natürlich. Denn mir geht es in erster Linie darum, dass du dich mit mir als Coach gut aufgehoben fühlst. Und dazu sind aus meiner Sicht drei Dinge entscheidend:
1. der persönlichen Kontakt in einem unverbindlichen Kennenlernen
2. Zeit für all deine Fragen
3. Themen, bei denen wir uns beide wohlfühlen, sie gemeinsam zu bearbeiten
Keine Sorge - sollten wir kein "Match" erzielen, helfe ich dir einen passenden Coach zu finden. In meinem Netzwerk habe ich zahlreiche KollegInnen, mit ebenfalls fundierter Ausbildung, die sich auf einzelne Themen spezialisiert haben. Gerne stelle ich bei Bedarf den Kontakt her.
Was ist, wenn sich mein Thema oder Anliegen im Lauf unserer Coaching Sitzungen ändert?
Das klingt super! Denn Themen ändern sich vor allem dann, wenn du dich entwickelst. Genau deshalb machen wir in jeder Coaching Sitzung auch eine Zielklärung - du bestimmst zu jeder Zeit, wohin du wachsen möchtest.
Gibt es spezielle Angebote oder Rabatte?
Ja, gerade für Menschen in besonderen Situationen (z.B. StudentInnen oder SchülerInnen) biete ich rabattierte Coaching-Pakete an. Schreib mir dazu gerne eine Nachricht an alexandra@grow-yourself.coach und schildere mir kurz deine Situation. Wir finden eine Lösung!
Wenn du auch von exklusiven Angeboten per E-Mail profitieren möchtest, fülle einfach mein Kontaktformular aus und stimme zu, dass du Angebote von mir erhalten möchtest. Sobald du eine Bestätigungsmail erhältst, verifiziere deine Daten mit einem Klick und schon bist du Teil meines Verteilerkreises.
Was ist das Wachstums-Journal?
Das Wachstums-Journal ist wie ein Türrahmen, auf der du Markierungen zu deinem Wachstum machen kannst. Es enthält Impulsfragen zur Reflexion und viel Platz für deine Gedanken.
Lass sie aus deinem Kopf und halte sie schriftlich fest. Du kannst immer wieder schauen, wie weit du schon über dich hinaus gewachsen bist und welche Fortschritte du schon gemacht hast. Wenn das nicht Kraft und Energie gibt...
Welche Überraschung gibt es beim "Fest verwurzelt" Paket?
Ernsthaft? Als ob das jetzt hier stehen würde....
Aber ganz im Ernst: Deine Neugier ist eine tolle Stärke, die Wachstum und Lernen ermöglicht. Wertschätze sie und behalte sie dir bei.
Und falls dich die Neugier quält - eventuell wäre das mal ein Thema für ein Coaching ;)
Was unterscheidet dich von anderen Coaches?
Meiner Meinung nach Vielseitigkeit.
Ich verfolge keine starre Methode oder biete ein festes Programm an. Bei mir stehst du im Mittelpunkt und dafür gehe ich auch gerne die Extra-Meile und kombiniere Methoden, damit du vom Coaching profitierst.
Und natürlich wären da noch eine Brise Humor und sehr viel Herzlichkeit.
Ich verspreche dir, egal in welcher Stimmung du ins Coaching kommst - du wirst zumindest lächeln.
Ich habe keine Terminbestätigung per Mail erhalten - Was jetzt?
Manchmal landen Terminbestätigungen im SPAM-Ordner. Sollte auch hier keine Nachricht von mir sein, kontaktiere mich gerne per Mail unter alexandra@grow-yourself.coach oder über das Kontaktformular. Ich antworte dir dann schnellstmöglich - wir finden eine Lösung!
Fragen zu Coaching allgemein:
Was ist Coaching eigentlich?
Coaching ist ein einfühlsamer und persönlicher Begleitprozess, bei dem ein Coach KlientInnen dabei unterstützt, persönliche oder berufliche Herausforderungen zu meistern. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Selbstreflexion, das Erkennen und Entfalten von Potenzialen sowie die Entwicklung von Lösungsstrategien. Coaching kann in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Karriere, Lebensführung, Stressmanagement oder Führungsfähigkeiten, eingesetzt werden. Das Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen und persönliches Wachstum zu fördern.
Warum systemisches Coaching?
Systemisches Coaching ist eine kraftvolle Methode, um komplexe Zusammenhänge und Wechselwirkungen in persönlichen und beruflichen Kontexten zu verstehen und zu gestalten. Dabei werden KlientInnen als integraler Bestandteil eines größeren Systems gesehen und deren Umfeld, wie Familie, Teams oder Organisationen, mit einbezogen. Diese umfassende Herangehensweise erlaubt es, tiefgreifende Erkenntnisse zu gewinnen, Muster zu identifizieren und langfristige Lösungen zu entwickeln. Systemisches Coaching fördert nicht nur individuelle Veränderungen, sondern auch positive Dynamiken im gesamten System.
Was ist wichtig beim Coaching?
Für ein erfolgreiches Coaching ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und KlientIn entscheidend. Aktives Zuhören, echte Wertschätzung, konstruktives Feedback und ein vertrauliches Setting bilden das Fundament.
Es ist entscheidend, dass du dich bei deinem Coach wohl fühlst. Ein sich kontinuierlich weiterbildender Coach mit anerkannten Zertifizierungen ist ein gutes erstes Unterscheidungsmerkmal, wenn es um die Seriosität von Coaching-Angeboten geht. Deine Ziele sollten immer im Mittelpunkt des Coachings stehen und du als ExpertIn für deine eigenen Lösungen. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Coach alles besser weiß, solltest du aufmerksam werden, ob es wirklich noch um Coaching geht.
Wann macht Coaching Sinn?
Coaching ist besonders in verschiedenen Lebens- und Arbeitssituationen sinnvoll, in denen Menschen Unterstützung und Orientierung suchen. Beispiele für solche Situationen sind:
- die eigene berufliche Weiterentwicklung (Karriereplanung)
- die persönliche Entwicklung (Selbstbewusstsein)
- Veränderungsprozesse (Lebensveränderungen, Rollenveränderungen)
- Umgang mit Konflikten oder eigener Unzufriedenheit
Voraussetzung für den Erfolg von Coaching ist die eigene Bereitschaft sich den Themen zu stellen und offen für Lösungen zu sein.
Warum ist Coaching sinnvoll?
Coaching spielt eine entscheidende Rolle bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Laut der International Coaching Federation (ICF) zeigen Studien, dass Coaching die Arbeitsleistung um bis zu 70% steigern kann. 80% der KlientInnen konnten von einer verbesserten Selbstwahrnehmung berichteten und 73% ihre Beziehungen verbessern. Zudem belegen weitere Untersuchungen, dass Coaching die Zielerreichung um 20-30% erhöhen und Stress um 28% reduzieren kann.
Weitere Informationen und detaillierte Studienergebnisse findest du in der 2023 ICF Global Coaching Study.
Business oder Life Coaching?
Die Entscheidung zwischen Business Coaching und Life Coaching hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab.
Business Coaching konzentriert sich vorwiegend auf die berufliche Entwicklung und die Verbesserung von Fähigkeiten und Kompetenzen am Arbeitsplatz.
Beim Life Coaching liegt der Fokus auf der persönlichen Entwicklung und das allgemeine Wohlbefinden. Es unterstützt dich dabei, deine Lebensziele zu definieren, persönliche Herausforderungen zu überwinden und ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen.
In der Praxis sind beide Anteile sehr eng miteinander verbunden, sodass ich nicht extra in diese Bereiche unterteile. Du bringst dein Thema ein und wir schauen gemeinsam, welche Bereiche deines Lebens damit verbunden sind.
Wachstumsschub gefällig?
Na dann - Grow Yourself!
Erreiche deine persönlichen und beruflichen Ziele und entfalte dein Potenzial.
Spüre Leichtigkeit und habe den Mut, das zu tun, was dich erfüllt und
so zu leben, wie es dich zufrieden macht.
